27.04.2020
Beirat
Der European Engineering Dialogue soll die führenden Köpfe des Maschinenbaus ansprechen. Um diesem hohen Standard zu genügen, tauscht sich der VDMA mit einigen der profiliertesten Unternehmer der Branche aus bei der Entwicklung des Formats und der Themen. Mitglieder des Beirats sind (in alphabetischer Reihenfolge):
Fausto Carboni
CEO Bonfiglioli Group
"Der europäische Maschinenbau steht vor vielen gemeinsamen Herausforderungen. Wir brauchen einen Dialog auf europäischer Ebene, wie wir diese Herausforderungen angehen wollen."
Arild Gjerde
Executive Vice-President Sales and Marketing, Kverneland Group
"Liefer- und Wertschöpfungsketten verkaufen über Landesgrenzen hinweg. Wenn wir über die Zukunft unserer Industrie sprechen, müssen wir das auch mit Unternehmen auch anderen Ländern tun."
Karl Haeusgen
Chair of Supervisory Board of HAWE SE
"Der VDMA ist nicht nur eine deutsche Organisation, sondern entwickelt sich zu einem europäischen Verband. Europa gewinnt als eigenständige Einheit jeden Tag an Bedeutung. Es ist daher nur logisch, Unternehmen aus ganz Europa zu dieser Veranstaltung auf höchster Ebene zusammenzubringen."
Dr. Wolfgang Leitner
CEO Andritz AG
"Die Globalisierung birgt enorme Herausforderungen, aber auch große Chancen für europäische Maschinenbauer. Ein gemeinsamer europäischer Rahmen ist die Grundlage und notwendige Voraussetzung, um diese Herausforderungen zu bewältigen und langfristig erfolgreich zu bleiben."
Dr. Christoph Steger
Chief Sales Officer, Engel Holding GmbH
"Unternehmen sehen sich wachsender Konkurrenz vor allem aus Asien ausgesetzt. Wir müssen uns darüber unterhalten, wie Europa seine Führungsrolle in der Industrie in den kommenden Jahrzehnten verteidigen kann."